Informationsabend zur Mediationsausbildung auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation

 13. November 2024 , 19:00 Uhr , - 20:30 Uhr
 

 Armin Torbecke, Konflikttransformation

Die Mediationsausbildung (200Std) startet im April 2025 in Hannover.

 

Der Infoabend beginnt um 19.00 Uhr und endet gegen 20.30 Uhr im Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstraße 33. 30159 Hannover statt.

Anmeldung: konflikttransformation@jpberlin.de oder per Telefon: 05764/416999.

Ausführliche Infos zur Ausbildung erhalten Sie auch auf der Webseite: konflikttransformation.de

 

Die Ausbildung im Überblick:

Die Mediationsausbildung auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation umfasst 200 Stunden incl. Supervision und Intervision.

Mit dieser Ausbildung erhalten Sie:

* die Berufsqualifizierung zum "Mediator/Mediatorin" nach den Ausbildungsstandards des Bundesverband Mediation e.V.

* zugleich eine Intensivschulung in Gewaltfreier Kommunikation

* Schlüsselkompetenzen für die Arbeit in Netzwerken, Betrieben, Organisationen, Teams oder im schulischen Bereich.

* eine Bereicherung für Beziehungen und den eigenen Umgang mit Konflikten sowie Entscheidungssituationen

 

Die Referenten:

Armin Torbecke (Anerkannter Mediator und Ausbilder für Mediation BM; Zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC); Mediationspraxis und Fortbildungstätigkeit zu Mediation und GFK seit 2001)

 

Elke Zitting (Mediatorin und Ausbilderin BM, Zusatzqualifikation Schulmediation)

 

Inga Lutosch (Landschaftsplanerin, Ausgebildete Mediatorin, Aufbaumodul Umweltmediation)

 

Hilmar Voigt (Anwalt, Fachreferent für den Bereich Recht und Mediation)

 

Ort:

Die Ausbildung findet verteilt über ein Jahr an 8 Wochenenden Sa/So in Hannover-Linden in den Tagungsräumen der AWO am Deisterkreisel statt, sowie in zwei mehrtägigen Seminaren in einem schönen Tagungshaus im Wendland.